Winter Term 2023
January 17 - March 27
Please visit the main Winter Term 2023 page for complete list of classes, schedules, and policies
Link to UStore to purchase classes
Please visit the main Winter Term 2023 page for complete list of classes, schedules, and policies
Link to UStore to purchase classes
Instructor: Uwe Bergermann
Day/Time: Thursday 6-8pm REMOTE
This course is for those who have completed the B1 levels (B1-levels), and who would like to review or brush up on their grammar as well as improve their conversational skills. Part of the class time will focus on grammar related questions and exercises. The rest of the class time will be used on strengthening conversational abilities. After completion, you will be more comfortable with your German-language skills and will have a solid foundation for moving on to the next levels.
Instructor: Heidi Ziegler
Day/Time: Tuesdays 1-3pm REMOTE
Haben Sie schon alle B-Kurse besucht, fühlen sich aber noch zu unsicher für das C-Niveau? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie: Wir bringen Sie sprachlich auf die nächste Stufe!
Sie vertiefen Ihre Grammatikkenntnisse, indem wir intensiv an Satzbau, Verbformen und Zeitenfolge arbeiten. Sie erweitern Ihren Wortschatz beim Lesen und Diskutieren von journalistischen und literarischen Kurztexten. Mit Filmen und Podcasts festigen wir Ihr Hörverständnis. Damit Sie lernen, sich genauer auszudrücken, benutzen wir gezielte Sprech- und Schreibübungen. Durch abwechslungsreiche Einheiten erwerben Sie leicht und lustvoll neue Fertigkeiten und sprachliche Gewandtheit.
Ein Kursbuch ist nicht erforderlich. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt. Dieser Kurs kann mehrmals belegt werden, da die Inhalte ständig erneuert werden.
Eignet sich für alle, die einen Schritt vorwärts machen wollen.
Instructor: Eric Jarosinski
Day/Time: Tuesdays 6-8pm IN-PERSON
Klar: Alles lässt sich kritisieren. Aber was denn genau? Wie am besten? Und wozu überhaupt? In diesem Kurs stehen diese Fragen im Mittelpunkt einer Einführung in die moderne deutsche Philosophie und kritische Theorie.
Zusammen werden wir (kürzere) Texte von einigen der wichtigsten deutschen Philosoph:innen lesen (Nietzsche, Benjamin, Arendt und Adorno, u.a.) und uns mit zentralen kritischen Themen und Konzepten beschäftigen, zum Beispiel: Massenkultur, Machtstrukturen und Ideologie.
Der Schwerpunkt wird aber auf unseren eigenen Diskussionen, Debatten und kritischen Analysen des Alltags liegen: Arbeit, Konsum, Beziehungen, usw.
Instructor: Heidi Ziegler
Day/Time: Thursday 1-3pm REMOTE
Inspiriert von der Natur: Jugendstil
Der Jugendstil oder Art nouveau ist eine kunstgeschichtliche Epoche an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, geprägt unter anderem von geschwungenen Linien und floralen Elementen. Er ist in Deutschland aus lokalen Bewegungen und Künstleravantgarden entstanden, die durch die neuen Kunstzeitschriften in Kontakt miteinander kamen. In Österreich wurde die Entwicklung ab 1897 vor allem in Wien vorangetrieben durch die Zeitschrift Ver Sacrum und durch die Künstlergruppe der Wiener Secession, der unter anderem Gustav Klimt, Joseph Maria Olbrich und der Dichter Hermann Bahr angehörten.
Anhand ausgewählter Texte, Dokumentarfilme und Podcasts setzen wir uns intensiv mit Kunst und Architektur des Jugendstils, seiner Herkunft, seinen verschiedenen Richtungen und seiner Entwicklung auseinander.
Die Studierenden halten Kurzpräsentationen und werden aufgefordert, mündlich und schriftlich Stellung zu nehmen zu den Werken, diese zu vergleichen und einander gegenüberzustellen. Dazu begeben wir uns auf kleine Forschungsreisen vor Ort und virtuell. Ein idealer Kurs für Deutschlernende, die ihre Kulturkenntnisse erweitern und ihre Deutschkenntnisse im Bereich Kunst, Architektur und Design verfeinern möchten. Text- und Filmmaterial werden im Kurs zur Verfügung gestellt.
Instructor: Heidi Ziegler
Day/Time: Saturday 1-3pm REMOTE
Haben Sie das Niveau C schon erreicht und möchten Ihre Deutschkenntnisse vertiefen oder auffrischen?
Dieser Kurs bietet Ihnen genau das, und zwar mit einem abwechslungsreichen Programm: Wir arbeiten mit Kurzgeschichten, ausgewählten Ausschnitten aus Romanen und Spiel- und Kurzfilmen. Wir besprechen deutsche Zeitungsartikel und beschäftigen uns mit den darin gängigen komplexeren Strukturen, idiomatischen Wendungen und Formulierungen. In Diskussionen und Präsentationen haben die Lernenden Gelegenheit, ihr mündliches Deutsch zu verbessern.
Da die Materialien ständig erneuert werden, können Sie die C1+ mehrmals belegen.
Dieser Kurs ist ideal für Fortgeschrittene, die gerne ohne Kursbuch arbeiten!
Instructor: Uwe Bergermann
Day/Time: Wednesday 6-8pm IN-PERSON
Marion Poschmann - Die Kieferninseln
Ein Roman von meisterhafter Leichtigkeit: tiefgründig, humorvoll, spannend, zu Herzen gehend. Im Teeland Japan mischen sich Licht und Schatten, das Freudianische Über-Ich und die dunklen Götter des Shintoismus. Und die alte Frage wird neu gestellt: Ist das Leben am Ende ein Traum?
In einer absurden Kurzschlusshandlung verlässt G. Silvester seine Frau, steigt ins erstbeste Flugzeug und reist nach Japan, um Abstand zu gewinnen. Dort fallen ihm die Reisebeschreibungen des klassischen Dichters Basho in die Hände, und plötzlich hat er ein Ziel: Wie die alten Wandermönche möchte auch er den Mond über den Kieferninseln sehen. Aber noch vor dem Start trifft er auf den Studenten Yosa, der mit einer ganz anderen Reiselektüre unterwegs ist, dem Complete Manual of Suicide.
Das Ziel des Kurses ist es, Ihre Sprach- und Kulturkenntnisse im Bereich Literatur zu stärken. Wir werden viel diskutieren, debattieren und interessante Referenzen herausfinden.
Die Kursteilnehmer besorgen sich das Buch selbst. ISBN-10 : 3518469215
Instructor: Uwe Bergermann
Day/Time: Saturday 1-3pm REMOTE
Enhance your research skills by learning how to read and translate German scholarly texts. The courses are conducted in English, and RK2 does not require any previous knowledge of German. After completing both courses, students can take a Reading Knowledge Exam for a certificate in the course.
Coursebook: German Quickly: A Grammar for Reading German