Elena Bänninger's Recommendation

This "Sommer Book" recommendation is from Elena Baenninger, Senior Cultural Officer, Consulate General of Switzerland in New York. Her book tip is "Out of the Sugar Factory" (Aus der Zuckerfabrik) by Dorothee Elmiger, translated by Megan Ewing (Two Lines Press 2023).
Dorothee Elmiger's novel "Out of the Sugar Factory" skillfully traces the fraught and complex history of sugar production across time. Weaving together individual stories, historical research, musical references and personal experiences. Elmiger delves into Karl Marx, Chantal Akerman, the Haitian Revolution, and the history of slavery to uncover connections that raise profound questions about our shared human experiences. Her prismatic account, beautifully translated by Megan Ewing, is a thought-provoking and compelling exploration of human desires and the exploitative mechanisms of capitalism. "Out of the Sugar Factory" was shortlisted for the German Book Prize and the Swiss Book Prize.
Book Synopsis: Sollten die Zusammenhänge dieser Welt einmal aufgelöst sein, man wäre froh, das Buch „Aus der Zuckerfabrik" von Dorothee Elmiger zu finden, um zu verstehen, was in der Vergangenheit vor sich ging. 'My skills never end' steht auf dem T-Shirt eines Arbeiters, der gerade seinen Lohn ausbezahlt bekommt. Am Strand einer karibischen Insel steht der erste Lottomillionär der Schweiz und blickt aufs Meer hinaus. Nachts drängen sich Ziegen am Bett der Autorin. Dorothee Elmiger folgt den Spuren des Geldes und des Verlangens durch die Jahrhunderte und die Weltgegenden. Sie entwirft Biographien von Mystikerinnen, Unersättlichen, Spielern, Orgiastinnen und Kolonialisten, protokolliert Träume und Fälle von Ekstase und Wahnsinn. „Aus der Zuckerfabrik“ ist die Geschichte einer Recherche, ein Journal voller Beobachtungen, Befragungen und Ermittlungen. Ein Text, der den Blick öffnet für die Komplexität dieser Welt.