B1/B2. Deutschlandreise
Instructor: Jürgen Reichert
Day/Time: Saturdays 1-3pm
Sie lernen die deutsche Sprache und möchten das Land noch besser kennenlernen? Dann kommen Sie an Bord und nehmen Sie an unserem Kurs teil, der Sie auf eine wunderbare Reise quer durch Deutschland mitnimmt - und zwar virtuell. Sie werden verschiedene Seiten Deutschlands kennen lernen, z.B. die Hauptstadt Berlin, Hamburg, Küstenbadeorte, kleinere Orte, das Land. Sei es die malerische und weite Seelandschaft im Norden oder die wunderschönen und majestätischen Alpenregionen im Süden, Goethes Weimar oder all die jahrhundertealten Burgen und Schlösser im Rheingebiet. Ihr Reiseleiter Jürgen wird Ihnen all diese Sehenswürdigkeiten aus seiner ganz eigenen Sicht präsentieren. Sie werden garantiert neue Einsichten gewinnen, lokale Küchen und Bräuche entdecken und Spaß haben!
Dieser Kurs gibt Ihnen einen Überblick über Landeskunde, Kultur und Geschichte Deutschlands und ist eine wunderbare Ergänzung zu dem, was Sie bisher in Ihren Deutschbüchern gelernt haben. In jeder Sitzung werden wir einen anderen Ort und eine andere Umgebung besprechen. Einige Orte sind vorgegeben, andere können Sie selbst hinzufügen. Da es sich um einen Konversationskurs handelt, liegt der Schwerpunkt auf kurzen Präsentationen und lebhaften Diskussionen. Sie werden die Möglichkeit haben, über Themen Ihrer Wahl zu sprechen, solange sie mit dem allgemeinen Kursthema in Verbindung stehen. Die Teilnehmer werden ermutigt, das Internet zu nutzen und ihr Wissen über die Diskussionen im Unterricht hinaus zu aktualisieren. Wir werden einige grammatikalische Strukturen und natürlich den Reisewortschatz wiederholen. Sie werden auch Ihre Sprachkenntnisse zur Unterstützung Ihrer Präsentation verbessern und neue Techniken erlernen.
Das Material wird zur Verfügung gestellt und wir werden eine Mischung aus Original- und Internetquellen verwenden.
B2. Grammar Review
Instructor: Heidi Ziegler
Day/Time: Wednesdays 11am-1pm
This class is for those who want to move up to the C level but hope to improve upon their confidence with B2-level grammar as well as speaking skills before making that jump.
Students can expect a thorough review and expansion of previously studied grammatical structures and vocabulary. Language skills will be taught in context through short cultural and literary readings, short films, other audiovisual and on-line resources, as well as discussions and presentations.
No textbook necessary; all materials are provided during the course.
B2/C1. Kunst von 1960 bis 2020: Auf den Kopf gestellt
Instructor: Heidi Ziegler
Day/Time: Tuesdays 11am-1pm
Joseph Beuys sah in der menschlichen Fähigkeit Kunst zu schaffen, eine revolutionäre Kraft, ein Kreativitätspotenzial und -kapital: „Kunst ist gleich Mensch, ist gleich Kreativität, ist gleich Freiheit,” und: „Jeder ist ein Künstler, jeder trägt in sich die Fähigkeit etwas zu gestalten, Bilder und Plastiken, seinen Beruf, sein Leben und schließlich gar die sozialen Verhältnisse insgesamt.“
Wir befassen uns in diesem Kurs mit Kunstbewegungen in Deutschland und jenseits der Landesgrenzen von den 60er Jahren bis hin zur Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen Werk und Einfluss von Beuys, Anselm Kiefer, Matthias Weischer, Gerhard Richter und Neo Rauch, sowie von Candida Höfer, Helen Frankenthaler, Agnes Denes, Heidi Bucher, und Pipilotti Rist.
Die Studierenden halten Kurzpräsentationen und nehmen mündlich und schriftlich Stellung zu den Werken, beschreiben diese und stellen sie in einen Kontext. Wir begeben uns auf Museumsbesuche vor Ort und virtuell. Ein idealer Kurs für Deutschlernende, die ihre Kulturkenntnisse erweitern und ihre Sprachkenntnisse im Kulturbereich verfeinern möchten.
Ausgewählte Texte, Dokumentarfilme und Podcasts werden im Kurs zur Verfügung gestellt.
C1+ (Advanced) Plus
Instructor: Heidi Ziegler
Day/Time: Saturdays 1-3pm
This class is for those who want to continue improving upon what they have learned in the C1 level before moving into the C2 (Mastery) level.
Language skills will be taught in context through short cultural and literary readings, short films, other audiovisual and on-line resources, as well as discussions and presentations.
No textbook necessary; all materials are provided during the course.
C1/C2.Das Buch war besser: Literaturverfilmungen als Kunst und Katastrophe
Instructor: Eric Jarosinski
Day/Time: Thursday 6-8pm
“Das Buch war besser...” Bei Verfilmungen von literarischen Werken ist das eine bekannte Reaktion. Aber warum eigentlich? Liegt es meistens am Werk, am Medium, an Erwartungen? Muss es immer so sein, dass eine Verfilmung gleich zur Enttäuschung führt?
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit diesen Fragen, indem wir eine Reihe von (kürzeren) literarischen Werken lesen — unter anderem von Franz Kafka, Thomas Mann, Christa Wolf und Judith Hermann — und danach ihre Verfilmungen analysieren und mit den ursprünglichen Texten vergleichen.
Das Ziel des Kurses ist es, Ihre Sprach- und Kulturkenntnisse im Bereich Literatur und Film zu erweitern. Wir werden viel diskutieren, debattieren und einige kurze Texte schreiben.
Alle Texte sind als PDF erhältlich und die Filme sind auf Streaming-Platforms zu mieten.